Über mich

Veränderung ist mehr als nur Technologie. Es geht darum, Geschäft, Menschen und Vision miteinander zu verbinden.

Mein Ziel ist es, Unternehmen nicht nur durch den digitalen Wandel zu führen, sondern sie dabei zu befähigen, nachhaltigen Geschäftsnutzen zu schaffen.

Wiebke Valentin

Wiebke Valentin

Lassen Sie uns gemeinsam den digitalen Wandel in Erfolg wandeln.

Mit einer tiefen Expertise in Projektmanagement und Business Analyse stehe ich an Ihrer Seite, um genau das zu erreichen. Gemeinsam tauchen wir in Ihre Geschäftsprozesse ein, identifizieren Optimierungsmöglichkeiten und setzen moderne Cloud-Lösungen effektiv ein. 

Lassen Sie uns Ihre Geschäftsstrategien agil und zukunftssicher gestalten. 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in die Realität umsetzen und Ihr Unternehmen für die Zukunft rüsten.

Mein Fokus gilt dem ganzheitlichen Prozess der die Menschen im Changeprozess mitnimmt und damit Ihr Projekte erfolgreich werden lässt.

Meine Themen für Sie

#01

Strategien zur Digitalisierung

Gestalten und implementieren Sie zukunftssichere digitale Strategien. Ich berate und begleite Sie bei der Entwicklung und gesamten Implementierung von Auswahl bis Umsetzung.

#02

Projekte steuern

Effektives Projektmanagement navigiert Unternehmen zielsicher zum Erfolg. Mit meiner Erfahrung vereine ich das Beste aus klassischen Strukturen und agiler Flexibilität.

#03

Lösungen konzipieren

Ich finde maßgeschneiderte IT-Lösungen, die auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

#04

Prozesse analysieren

Eine tiefgreifende Analyse Ihrer bestehenden Geschäftsprozesse hilft Ihr Optimierungspotenzial zu identifizieren.

#05

Anforderungen analysieren

Ein erfolgreiches Projekt gelingt, wenn die Geschäftsanforderungen nicht nur erfasst , sondern wirklich verstanden und definiert sind. Hier hilft meine Erfahrung aus den Fachbereichen und zahlreichen Projekten.

#06

Produkte auswählen

Sind die Anforderungen definiert, muss das passende Produkt/der passende Partner gefunden werden. Ich begleite Sie bei der Durchführung von Auswahlprozessen.

#07

Dienstleister steuern

Auf Wunsch übernehme ich gerne die Auswahl, Steuerung und Kontrolle von allen im Projekteingesetzten Dienstleistern z.B. Implementierungspartnern

#08

Tests managen
Aftercare

Die Sicherstellung der Qualität und Funktionalität Ihrer IT-Lösungen durch umfassende Tests ist selbstverständlich. Genauso wie die Unterstützung nach der Implementierung, um einen langfristigen Erfolg zu sichern.

#09

ERP managen

ERP-Systeme sind das Herzstück moderner Unternehmen. Ich unterstütze Sie von der Auswahl bis zur Implementierung, um sicherzustellen, dass sich Ihre ERP-Lösung nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse integriert. 

#10

Microsoft Dynamics 365

Im Microsoft Dynamics Umfeld bin ich besonders zu Hause. Ich unterstütze Sie in Einführungsprojekten und bei der Optimierung vorhandener Systeme. Mein Fokus liegt auf Business Central, aber auch in Finance und SCM.

#11

Menschen einbeziehen

Ein erfolgreiches IT-Projekt hat vor allem auch die Menschen im Blick, die der Veränderungsprozess betrifft. Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern ist für mich essentiell.

#12

Brücken bauen

Eine erfolgskritische Schnittstelle in IT-Projekten liegt zwischen Fachbereich und IT. Ich spreche beide Sprachen und unterstütze bei der effizienten Kommunikation.

Meine Qualifikationen

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Anforderungsanalyse, Lösungskonzeption und Umsetzungsbegleitung komplexer IT-Projekte, insbesondere im ERP- und Handelskontext, bringe ich sowohl technisches Know-how als auch ein tiefes Verständnis für Geschäftsprozesse mit. Meine Expertise erstreckt sich von der Begleitung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien bis zur Entwicklung mobiler Services und Apps.

Um stets auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben und meinen Kunden den besten Service zu bieten, bilde ich mich kontinuierlich weiter. 

Staatlich geprüfte Betriebswirtin

Ich habe mein Studium als staatlich geprüfte Betriebswirtin in BWL erfolgreich abgeschlossen und besitze zudem das 1. Staatsexamen in Mathematik und Deutsch. Meine akademische Bildung kombiniert mit meiner praktischen Erfahrung ermöglicht es mir, sowohl analytisch als auch lösungsorientiert zu denken.

Microsoft Dynamics 365 Business Central

Mit Zertifizierungen in Microsoft Dynamics 365 Business Central und Erfahrungen in Finance und SCM bringe ich fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Implementierung und Optimierung dieser führenden ERP-Lösungen mit. Dies ermöglicht es mir, Unternehmen dabei zu unterstützen, das Beste aus ihrer Dynamics-Plattform herauszuholen.

CSPO Certified Scrum Product Owner

Mit meiner Zertifizierung als Scrum Product Owner bringe ich eine  Expertise in agilen Methoden und Praktiken mit. Diese Qualifikation ermöglicht es mir, agile Teams effektiv zu leiten, wobei der Fokus stets auf der Lieferung von maximalem Wert und Kundenzufriedenheit liegt. Durch meine umfangreiche Erfahrung in der Einführung von ERP-Systemen verstehe ich die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die solche Projekte mit sich bringen, und kann agile Praktiken entsprechend anpassen und optimieren.

Agilität vs. klassisches Projektmanagement

Während Agilität viele Vorteile in Bezug auf Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Kundenzentrierung bietet, ist es wichtig zu erkennen, dass nicht jedes Projekt oder jede Situation am besten für einen agilen Ansatz geeignet ist. Klassisches Projektmanagement hat seine eigenen Stärken, insbesondere in Bezug auf Struktur, Planung und Kontrolle. Oft behaupten Dienstleister, dass ihre Vorschläge „agil“ sind, ohne die wahren Prinzipien von Agilität zu berücksichtigen. Es ist entscheidend, den richtigen Ansatz für das jeweilige Projekt und die spezifischen Anforderungen zu wählen. Als erfahrene Projektmanagerin kann ich Unternehmen dabei unterstützen, den besten Weg zwischen Agilität und klassischem Projektmanagement zu navigieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Referenzen

Großhandel

Ziel des Projektes

Lösungs- und Dienstleisterauswahl, Einführung eines neuen ERP-Systems zur Optimierung der Geschäftsprozesse und Steigerung der Effizienz.

Meine Rolle

Als IT-Projektmanagerin war ich verantwortlich für die (Teil-)Projektleitung, die Koordination zwischen den Stakeholdern und die erfolgreiche Implementierung des ausgewählten ERP-Systems.

Handel

Ziel des Projektes

Das Hauptziel war die Steigerung der Liefergeschwindigkeit und die Reduktion der Kosten. Dies sollte durch die Automatisierung und Standardisierung des gesamten Prozesses von der Bestellung bis zur Lieferung erreicht werden.

Meine Rolle

Als Projektleitung und Senior Consultant für Prozessoptimierung und IT war ich verantwortlich für die internationale Projektkoordination und Steuerung der Dienstleister und Nearshoer-Entwickler. Zudem führte ich Anforderungsanlaysen durch.

Handel

Ziel des Projektes

Digitale Integration der Logistik und Erfassung externer Lagerorte mit dem Ziel einer optimierten Lagerbewertung.

Meine Rolle

Als Projektleitung und Senior Consultant war ich verantwortlich für die Gesamtprojektkoordination, Beratung und Steuerung von Dienstleistern und Nearshore-Entwicklern, Konzeption.

Handel

Weitere Projekte

Verschiedene Migrationen von Microsoft Dynamics Business Central

Meine Rolle

Als (Teil-)Projektleitung und Consultant war ich verantwortlich für die Anforderungsanalyse und Beratung der Fachbereiche. Prozessberatung, Dienstleistersteuerund und Organisation von Tests sowie Go Live und Aftercare gehörten ebenfalls zu meinen Aufgaben.

Nach oben scrollen